In Prag fand der erste Europacup der Saison statt. An diesem Boulder-Wettbewrb nahmen Athletinnen und Athleten aus 28 Ländern teil, darunter auch 4 Damen und 2 Herren aus der Schweiz. Für das Regionalzentrum Zürich startet Anja Köhler.
Beste Schweizerin wurde Zoé Egli (Hünibach) auf Rang 11. Anja boulderte auf Rang 49. Bester SChweizer bei den Herren wurde Philipp Geisenhoff mit Rang 19.
In der Kletterhalle Isatis in Aarburg findet am Samstag der dritte SportXX Kids Climbing Cup für die Kategorien U12, U10 und U8 statt. Am Start sind Nachwuchsathletinnen und -athleten aus der ganzen Schweiz, darunter auch 3 Damen und 5 Herren vom RZZ.
Euch allen wünschen wir viel Spass und viel Erfolg beim Knacken der Boulderprobleme ❤️️🍀🧗♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!
In der Spinnerei Indoor in Ibach fand der zweite SportXX Sport Climbing Cup der Saison statt. An diesem Boulder-Wettbewerb starteten in den Kategorien Elite und U18 79 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz. Für das RZZ startete Michel Erni bei den Herren und boulderte auf den zwölften Rang.
In Soure (POR) fand der zweite Jugend-Europacup der Saison statt. Am Start dieses Boulder-Wettbewerbes waren jugendliche Athletinnen und Athleten aus 20 Ländern Für die Schweiz starteten 7 Damen und 6 Herren aus der Schweiz, darunter bei den Juniorinnen auch Anja Köhler vom RZZ. Gestartet wurde in den Kategorien Juniorinnen/Junioren sowie Jugend A und Jugend B.
Anja konnte in der Qualifikation 3 von 5 Boulder toppen und erreichte insgesamt vier Zonengriffe. Damit verpasste sie den Final nur ganz knapp, da sie etwas mehr Versuche brauchte als die zehnt-platzierte. Schade, aber der nächste Wettkampf kommt … ❤️️🍀🧗♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!
Traditionell in Meiringen startete die Weltcupsaison der Sportkletterer. Im Rahmen des Haslital Mountain Festivals fand in der umgebauten Tennishalle ein Boulder-Wettbewerb statt. Am Start waren 83 Athletinnen und 112 Athleten aus 36 Ländern, darunter auch 6 Damen und 10 Herren aus der Schweiz.
Auf einen Start verzichten musste leider Petra Klingler. Sie will eine Verletzung der Schulter auskurieren und nichts riskieren. Das Regionalzentrum war aber mit Anja Köhler vertreten, die erstmals an einem Weltcup-Start startete. Sie Boulderte auf Rang 64 und konnte wertvolle Erfahrung auf internationaler Topebene sammeln.
Als Einzige des Schweizers Teams konnte sich Andrea Kümin für die Halbfinals qualifizieren. Dort zeigte sie einen tollen Wettkampf und konnte sich als Fünfte für den Final der besten sechs Athletinnen qualifizieren. Im Final konnte sich Andrea dann nochmals steigern und wurde hinter Janja Garnbret und Natalia Grossman hervorragende Dritte: erster Weltcup-Final und gleich auch das erste Weltcup-Podest!
Die Zürcher Klettermeisterschaften (ZKM) starteten mit einem Leadwettbewerb im Griffig in Uster. An den ZKM können alle Kletterbegeisterten mitmachen und sich mit erprobten Wettkampfathleten vergleichen. Gestartet wurde in den Kategorien Elite (inkl. U18), U16, U14, U12 und U10 mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Schweiz. Für das RZZ gab es mit Isabel Müller (Damen U16) und Gilles Meili (Herren U16) 2 Siege!
Wir danken Euch allen, den Athletinnen und Athleten wie auch allen Helfern für Eure grossartigen Leistungen ❤️️🍀🧗♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!
In Chambéry (FRA) fand der erste Jugend-Europacup der Saison statt. Am Start dieses Boulderwettbewerbes waren jugendliche Athletinnen und Athleten aus 23 Ländern, darunter auch 9 Damen und 8 Herren aus der Schweiz. Gestartet wurde in den Kategorien Juniorinnen/Junioren sowie Jugend A und Jugend B.
In der Kletterhalle 9grad in Thalwil fand der zweite SportXX Kids Climbing Cup für die Kategorien U12, U10 und U8 statt. Am Start waren 55 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus der ganzen Schweiz, darunter auch 3 Damen und 5 Herren vom RZZ.
Euch allen herzliche Gratulation für den grossen Einsatz und die tollen Leistungen ❤️️🍀🧗♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!
Am 29. Januar 2022 wurde Petra Klingler Weltmeisterin im Eisklettern. Damit krönte sie ihre über mehrere Jahre starken Leistungen im Eisklettern. Am Dienstag ehrte Bonstetten, Petras Wohngemeinde, seine Weltmeisterin. Der Gemeindesaal war voll, der Musikverein Bonstetten spielte auf und Regierungsrat Mario Fehr ehrte Petra mit sehr persönlichen Worten..
Herzliche Gratulation Petra zu Deiner grossartigen Leistung über all die Jahre und den Gewinn der Weltmeisterschaften in Saas Fee ❤️️💪🥇💪❤️️!
Gleichzeitig mit den Kids starteten auch die Elite und die U18 mit Ihrer Wettkampfserie 2022. In Bulle wurde die Saison mit einem Boulder-Wettbewerb eröffnet. Für das Regionalzentrum starteten Petra Klingler und Anja Köhler.
Petra konnte sich für den Final qualifizieren und erreichte Rang 5. Anja erreichte an ihrem ersten Elite-Wettkampf den guten achten Rang. Den Wettbewerb gewann Sofya Yokoyama vor Andrea Kümin und Zoé Egli. Bei den Herren gewann Nils Favre vor Sascha Lehmann und Nino Grünenfelder.
Herzliche Gratulation Euch allen für die tollen Leistungen zum Saisonbeginn ❤️️🍀🧗♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!
Für das Regionalzentrum starteten mit folgenden Resultaten: