encodedScript:

Youth Climbing Cup und SM in Ostermundigen, 5. April 2025

Im Rahmen des dritten Youth Climbing Cup’s fanden zugleich die Schweizer Boulder-Meisterschaften für die Kategorien U17, U15 und U13 statt. Für das Regionalzentrum Zürich starten 5 Damen und 7 Herren.

Obschon Laura Müller Hernandez bei den Damen U13 den Tagessieg holte, wurde sie als Nicht-Schweizerin nicht Schweizer Meisterin. Bei den Herren U17 führte Yanik Chassain nach der Qualifikation noch, am Schluss musste er dann mit dem dritten Rang zufrieden sein und wurde Vize-Vize-Meister.

Herzlichen Dank Euch allen für die tollen Leistungen und auch herzlichen Dank den Organisatoren.

Fotos von © Martin B. Rahn-Hirni: Final Damen U17, U15, U13 und Final Herren U17, U15 und U13

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit den folgenden Resultaten:

Damen U17:
Herren U17:Yanik Chassain (Rang 3) und Lars Barme (12)
Damen U15:Camille Laredo (11), Mara Egbring (14) und Verena Anich (17)
Herren U15:Enno La Roche (14), Liam Kraft (15), Micah Miller (17) und Marcel Robichon-Netterfield (19)
Damen U13:Laura Müller Hernandez (1) und Sina Albrecht (14)
Herren U13:Bastian Anich (10)

Youth Climbing Cup in Zürich, 15. März 2025

In Zürich Oerlikon, im Minimum Leutschenbach, fand der zweite Youth Climbing Cup der Saison statt. Am Start dieses Boulder-Wettbewerbs waren Athletinnen und Athleten der neuen Kategorien U13, U15 und U17. Für das Regionalzentrum starteten 8 Damen und 13 Herren.

Das beste Resultat und den einzigen Podestplatz erreichte Yanik Chassain. Er wurde bei den Herren U17 hervorragender Zweiter. Herzliche Gratulation!

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit folgenden Resultaten:

Damen U17:Sanne van Bokhoven (Rang 20) und Meike van der Aar (23)
Herren U17:Yanik Chassain (2), Glebs Birjukovs (15) und Lars Barme (19)
Damen U15:Camille Laredo (7), Mara Egbring (9), Verena Anich (14) und Mika Goren (32)
Herren U15:Enno La Roche (8), Liam Kraft (9), Marcel Robichon-Netterfield (12), Micah Miller (13) und Noé Schwesinger (21)
Damen U13:Sina Albrecht (5) und Laura Müller Hernandez (13)
Herren U13:Bastian Anich (14), Aurin Walder (14), Maël Joller (17), Titus Egbring (18) und Henry PanchaudZivy (32)

Youth Climbing Cup in Basel, 1. März 2025

Die Wettkampfsaison 2025 wurde mit einem Youth Climbing Cup in Elys Boulderloft in Basel eröffnet. Gestartet wurde dabei zum ersten Mal in den neuen internationalen Kategorien U17, U15 und U13. Entsprechend spannend war dieser erste Wettkampf für die Athletinnen und Athleten.

Für das Regionalzentrum Zürich starteten:

Damen U17:Sanne van Bokhoven (Rang 20) und Meike van der Aar (30)
Herren U17:Yannik Chassain (3), Lars Barme (16) und Glebs Birjukovs (29)
Damen U15:Verena Anich (12), Camille Laredo (15), Mara Egbring (27) und Mika Goren (32)
Herren U15:Enno La Roche (5), Marcel Robichon-Netterfield (15), Micah Miller (18) und Noé Schwesinger (18)
Damen U13:Sina Albrecht (9) und Laura Müller Hernandez (19)
Herren U13:Aurin Walder (8), Bastian Anich (14), Titus Egbring (23), Henry Panchaud Zivy (32) und Maël Joller (34)

Swiss & Youth Climbing Cup und SM Speed in Wädenswil, 14. September 2024

Im Rahmen eines Swiss bzw. Youth Climbing Cup’s fanden am Samstag die Schweizer Meisterschaften im Speedklettern aller Kategorien (Elite, U18, U16, U14 und U12) statt. Es starten jugendliche Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz.

Mit drei Schweizer Meistertitel konnten unsere Athletinnen und Athleten überzeugen: Shahin-Lin Häller gewinnt bei den Damen Elite, Gilles Meili bei den Herren Elite und Titus Egbring bei den Herren U12. Gilles verbesserte dabei in der Qualifikation auch den Schweizer Rekord, mit 5.99 Sekunden erstmals auf unter 6 Sekunden.

Euch allen ganz herzliche Gratulation zum Meistertitel ❤️️💪🍀🧗‍♀️🥇🥈🥉🍀💪❤️️!

Für das Regionalzentrum Zürich starteten:

Damen Elite:Shahin-Lin Häller (Rang 1)
Herren Elite:Gilles Meili (1)
Damen U18:Lynn Bucher (6)
Herren U18:Daan van Bokhoven (5) und Timon Kühne (7)
Damen U16:Sanne van Bohoven (4) und Meike van der Aar (6)
Herren U16:Lars Barme (9) und Glebs Birjukovs (10)
Damen U14:Verena Anich (5), Camille Laredo (9), Mika Goren (10) und Mara Egbring (13)
Herren U14:Micah Miller (7), Liam Kraft (8), Enno La Roche (11) und Noé Schwesinger (16)
Damen U12:Laura Müller Hernandez (5) und Sina Albrecht (7)
Herren U12:Titus Egbring (1), Maël Joller (4), Bastian Anich (5), Aurin Walder (8), Alain Hugelshofer (10) und Henry Panchaud Zivy (17)

Youth Climbing Cup Lead in Villeneuve, 29. Juni 2024

In Villeneuve fand eine weiterer Youth Climbing Cup statt. An diesem Lead-Wettbewerb für die Kategorien U16, U14 und U12 nahmen Jugendliche aus der ganzen Schweiz teil.

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit folgenden Resultaten:

Damen U16:Sanne van Bokhoven (Rang 13) und Meike van der Aar (18)
Herren U16:Yanik Chassain (4), Glebs Birjukovs (14), Lars Barme (18) und Leonardo Jacober (20)
Damen U14:Camille Laredo (5), Mara Egbring (16) Verena Anich (23) und Mika Goren (29)
Herren U14:Liam Kraft (8), Enno La Roche (9) und Noé Schwesinger (25)
Damen U12Laura Müller Hernandez (11)
Herren U12:Bastian Anich (8), Maël Joller (9), Aurin Walder (10), Alain Hugelshofer (11), Henry Panchaud Zivy (19), Titus Egbring (21) und Moritz Wohlfarth (26)

Youth Climbing Cup Lead in Näfels, 22. Juni 2024

In Näfels fand eine weiterer Youth Climbing Cup statt. An diesem Lead-Wettbewerb für die Kategorien U16, U14 und U12 nahmen Jugendliche aus der ganzen Schweiz teil. Mit Yanik Chassain (Herren U16) gab für das Regionalzentrum einen Sieg. Herzliche Gratulation Yanik ❤️️🍀🧗‍♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit folgenden Resultaten:

Damen U16:Sanne van Bokhoven (Rang 9) und Meike van der Aar (18)
Herren U16:Yanik Chassain (1), Leonardo Jacober (8), Lars Barme (13) und Glebs Birjukovs (19)
Damen U14:Mara Egbring (21), Camille Laredo (25) und Verena Anich (28)
Herren U14:Liam Kraft (10), Enno La Roche (11), Micah Miller (24) und Noé Schwesinger (27)
Damen U12Laura Müller Hernandez (7)
Herren U12:Bastian Anich (6), Aurin Walder (7), Maël Joller (10), Alain Hugelshofer (12), Titus Egbring (21) und Moritz Wohlfarth (22)

Swiss & Youth Climbing Cup Speed in Villeneuve, 1. Juni 2024

In Villeneuve fanden sowohl ein Swiss Climbing Cup als auch ein Youth Climbing Cup. Gestartet wurde in der Disziplin Speed.

Bei den Herren U12 gab es mit Bastian Anich einen Sieg für das RZZ, herzliche Gratulation Bastian ❤️️🍀🧗‍♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit folgenden Resultaten:

Damen Elite:Shahin-lin Häller (Rang 2)
Herren Elite:Gilles Meili (2)
Damen U18:Lynn Bucher (3)
Herren U18:Daan van Bokhoven (5) und Timon Kühne (6)
Damen U16:Meike van der Aar (2) und Sanne van Bokhoven (8)
Herren U16:Leonardo Jacober (9), Glebs Birjukovs und Lars Barme (12)
Damen U14:Camille Laredo, Verena Anich (8), Mara Egbring (10) und Mika Goren (12)
Herren U14:Marcel Robichon-Netterfield (10), Enno La Roche (11), Liam Kraft (12) und Micah Miller (15)
Damen U12:Laura Müller Hernandez (10)
Herren U12:Bastian Anich (1), Titus Egbring (3), Maël Joller (4), Aurin Walder (13), Alain Hugelshofer (15), Moritz Wohlfahrt (17) und Rupert Ostermann (19)

Youth Climbing Cup und SM Bouldern in Baden, 27. April 2024

Im Bouba in Baden fanden im Rahmen eines Youth Climbing Cups die Schweizer Boulder-Meisterschaften für die Kategorien U16, U14 und U12 statt. In den verschiedenen Kategorien starteten Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz, darunter auch 3 Damen und 8 Herren vom Regionalzentrum Zürich.

Das beste Resultat erreichte Yanik Chassain bei den Herren U16. Mit seinem fünften Rang verpasste er das Podest nur wegen zu vieler Versuche für sein Top. Einen weiteren Finalplatz gab es für Bastian Anich bei den Herren U12. Er beendete den Wettkampf auf Rang 6.

Fotos von © Martin B. Rahn: Final Damen und Final Herren

Für das Regionalzentrum starten:

Damen U16:Meike van der Aar (Rang 11) und Sanne van Bokhoven (15)
Herren U16:Yanik Chassain (5) und Leonardo Jacober (11)
Damen U14:
Herren U14:Enno La Roche (7), Liam Kraft (13), Noé Schwesinger (14) und Marcel Robichon-Netterfield (18)
Damen U12:Laura Müller Hernandez (7)
Herren U12:Bastian Anich (6) und Titus Egbring (13)

Youth Climbing Cup Bouldern in Basel, 2. März 2024

Mit einem Youth Climbing Cup für die Kategorien U16, U14 und U12 startete die Schweizer Wettkampfsaison 2024 in der Boulderloft in Basel. An diesem Wettbewerb nahmen 195 Jugendliche aus der ganzen Schweiz statt, darunter auch zahlreiche Athletinnen und Athleten vom Regionalzentrum Zürich. Das beste Resultat und den einzigen Podestplatz erreichte Bastian Anich mit einem dritten Rang bei den Herren U12.

Für das Regionalzentrum Zürich starteten mit folgenden Restultaten:

Damen U16:Sanne van Bokhoven (Rang 17) und Meike van der Aar (21)
Herren U16:Yanik Chassin (6), Leonardo Jacober (13), Lars Barme (21) und Glebs Birjukovs (29)
Damen U14:Mara Egbring (14), Verena Anich (24), Camille Laredo (26) und Mika Goren (35)
Herren U14:Liam Kraft (9), Enno La Roche (12), Marcel Robichon-Netterfield (17), Noé Schwesinger (20) und Micah Miller (26)
Damen U12:Laura Müller Hernandez (9)
Herren U12:Bastian Anich (3), Rupert Ostermann (17), Titus Egbring (20), Aurin Walder (24), Maël Joller (26), Henry Penchaud Zivy (29) und Moritz Wohlfarth (33)

I Believe In You

In den Kletterhallen in der Region Zürich steht uns eine gute Trainingsinfrastruktur zur Verfügung. Was für unsere wettkampforientierten Gruppen aber sehr wichtig wäre und in kommerziellen Hallen eher selten anzutreffen ist, sind Routen im Wettkampfstil. Die Athletinnen und Athleten müssen möglichst viel Bewegungserfahrung in Wettkampfrouten und Wettkampfboulder sammeln. Um diese zu schrauben, braucht es erfahrene und professionelle Routenbauer. Damit die Hallen für uns solche Routen und Boulder bereitstellen, sind wir auf finanzielle Mittel angewiesen, damit wir einen Teil der Kosten, die für die Hallen durch diese Routen und Boulder entstehen, übernehmen können. Das ermöglicht es uns auch, mehrere Routen und Boulder für Wettkampfsimulationen zu bekommen.
Der Bau einer Route im Wettkampfstil kostet ca. CHF 400. Für eine Wettkampfsimulation in all unseren Alterskategorien von U12 bis Elite benötigen wir 8 verschiedene Routen.

Du möchtest uns unterstützen? Nichts einfacher als das, klicke einfach auf diesen Link.

Herzlichen Dank für Deine grosszügige Unterstützung ❤️️🍀🧗‍♀️🥇🥈🥉🧗💪❤️️!

SAC Bächli Bergsport Gaswerk Griffig 6aplus Medbase Sportamt Zürich